–

Omid Kulturzentrum e.V.
Rampenstraße
14, 55252 Mainz-Kastel
Wir engagieren uns in Mainz und Wiesbaden.
Unser Ziele:
- Schaffung von Begegnungsstätten zur Durchführung von kulturellen und religiösen Veranstaltungen und Feierlichkeiten
- Hilfe beim Vollzug islamischer Trauung von Brautpaaren, ritualen Begräbnis von Toten usw.
- Errichtung von Sprachkursen für Erwachsenen in Deutsch und Muttersprache für Kinder und Jugendliche
- Bekämpfung von Intoleranz und die Unterbindung von Extremismus jeglicher Art,
- sowie die Förderung von respektvollem Zusammenleben zwischen den Menschen,
- unterschiedliche Ethnien und Glaubensrichtungen.
- Zusammenarbeit mit den karitativen Verbänden und Menschenrechtsorganisationen in Deutschland.

Wenn Sie uns unterstützen möchten,
freuen wir uns sehr.
Spendenkonto:
IBAN: DE54 550501200200132355
BIC: MALADE51MNZ
IBAN: DE54 550501200200132355
BIC: MALADE51MNZ
Vorsitzender : Ali Ahmadi
Tel : 0049 176 77013735
E-Mail : post@omidkultur.de
E-Mail : post@omidkultur.de
Omid Kulturzentrum e.V.
Rampenstraße 14, 55252 Mainz-Kastel
Rampenstraße 14, 55252 Mainz-Kastel


Sa. 27. Mai, 15 Uhr
Infonachmittag: "Wege ins Bleiberecht"
Die Bundesregierung hat mit der Einführung eines neuen Aufenthaltsrechts den Versuch unternommen, ein relativ niedrigschwelliges Angebot zu schaffen, um Langzeitgeduldeten eine Bleibeperspektive zu eröffnen.
Wenn Du Dich über das neue Aufenthaltsrecht informieren möchtest dann komme am Samstag 27. Mai in unser Kulturzentrum. Wir freuen über Deine Teilnahme.

Sa. 14. Januar, 19 Uhr
Festveranstaltung zum Muttertag und dem Gebutstag von Sayide Fatima Az-Zahra
Wir laden Euch herzlich ein, mit uns diesen Festtag zu feiern.
Wir möchten miteinander reden, Essen und den gemeinsam Tag genießen.
Die Kinder können bei uns basteln und malen und erhalten ein kleines Geschenk.
7. Oktober 2022 · 19 Uhr
Gedenkveranstaltung
Liebe Schwester und Brüdern,
wie ihr schon mitbekommen habt, gab es am Freitag wieder einen Selbstmordanschlag in einem Bildungszentrum.
Jeder von uns trauert, um die unschuldigen Kinder, die getötet wurden. Deshalb möchten wir den Opfern am 7. Oktober durch eine Gedenkveranstaltung unsere Ehre erweisen.
Diese Veranstaltung wird durch den Omid Kulturzentrum e.V. für die Opfer des Bildungszentrum Kaaj organisiert.
Unsere Redner sind
Mohammad Ishaq Fayaz und Alam Joya